top of page
News
Neuigkeiten für unsere Mandanten
Suche


info422180
5. März2 Min. Lesezeit
Auskunftsrechte unter Miterben
von Harald Rieger Zum Erben kann niemand gezwungen werden. Wenn man als Erbe berufen ist, kann man die Erbschaft nämlich ausschlagen. Hat...
20 Ansichten
0 Kommentare


info422180
10. Feb.2 Min. Lesezeit
Wann ist ein Testament wichtig?
von Harald Rieger Immer wieder werde ich gefragt, ob ein Testament wirklich nötig ist und die gesetzliche Erbfolge nicht ausreicht. Zur...
11 Ansichten
0 Kommentare


info422180
31. Jan.2 Min. Lesezeit
Kann ich einfach mit meinem Kind umziehen?
Bei getrenntlebenden gemeinsam sorgeberechtigten Eltern bedarf jeder Umzug des betreuenden Elternteils der Zustimmung des anderen...
24 Ansichten
0 Kommentare


info422180
8. Jan.2 Min. Lesezeit
Immer wieder Thema: Pflichtteilsentzug
von Harald Rieger In der anwaltlichen Praxis wird hin und wieder die Frage gestellt, ob im Testament eine „vollständige Enterbung“...
46 Ansichten
0 Kommentare


info422180
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Neue Düsseldorfer Tabelle 2025!
Die sogenannte „Düsseldorfer Tabelle“ hilft den Familiengerichten, die Höhe von Kindesunterhaltsansprüchen abhängig vom Einkommen des...
26 Ansichten
0 Kommentare
info422180
25. Sept. 20241 Min. Lesezeit
„Güterstandsschaukel“ - ein erprobtes Instrument der steueroptimierten Vermögensnachfolge
von Harald Rieger Güterstandsschaukel - was ist das? Diese „Schaukel“ bedeutet verkürzt gesagt, dass die im gesetzlichen Güterstand der...
67 Ansichten
0 Kommentare
info422180
6. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Belohnung für den pflegenden Erben
von Harald Rieger Immer mehr spielt in der erbrechtlichen Praxis die Pflegebedürftigkeit älterer Menschen eine Rolle. Im Jahr 2021 waren...
85 Ansichten
0 Kommentare
info422180
27. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Der Wohnvorteil bei der Unterhaltsberechnung
Vor jeder Unterhaltsberechnung müssen zunächst alle Einkünfte des Unterhaltspflichtigen und beim Ehegattenunterhalt auch die des...
108 Ansichten
0 Kommentare
info422180
19. März 20242 Min. Lesezeit
Unterhalt im Wechselmodell
Gibt es das überhaupt? Man könnte doch meinen, dass eine Unterhaltspflicht entfällt, da sich die Eltern die Kinderbetreuung teilen. Dem...
577 Ansichten
0 Kommentare
info422180
27. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Neue Düsseldorfer Tabelle 2024!
von Sylvia Ottens Die sogenannte „Düsseldorfer Tabelle“ hilft den Familiengerichten, die Höhe von Kindesunterhaltsansprüchen abhängig vom...
141 Ansichten
0 Kommentare
info422180
6. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Nach Unfall dringend einen von der Werkstatt/dem Händler unabhängigen Gutachter beauftragen
Grundsätzlich kann der Geschädigte* eines Verkehrsunfalles von der gegnerischen Haftpflichtversicherung unter anderem auch die ihm durch...
80 Ansichten
0 Kommentare


info422180
31. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Mal wieder präsent vorgetragen ...
zu den Beteiligten, wenn einer Mandatin/einem Mandanten Verkehrunfallflucht vorgeworfen wird (Staatsanwaltschaft, Ermittlungsrichter,...
62 Ansichten
0 Kommentare
info422180
26. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Sind Unterhaltsansprüche vererbbar?
von Sylvia Ottens Grundsätzlich lautet die Antwort „Nein“. Denn der Unterhaltsanspruch erlischt mit dem Tode des Berechtigten oder des...
32 Ansichten
0 Kommentare
info422180
4. Juli 20231 Min. Lesezeit
Keine Unterhaltspflicht gegenüber minderjährigen Kindern?
von Sylvia Ottens Die Frage, ob minderjährige Kinder gegenüber ihren Eltern einen Unterhaltsanspruch haben, kann grundsätzlich mit „Ja“...
61 Ansichten
0 Kommentare
info422180
23. Juni 20232 Min. Lesezeit
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis?
von Harald Rieger Weil nach meiner Beobachtung beide Begriffe umgangssprachlich (auch in Testamenten) oft gleichermaßen für eine...
1.737 Ansichten
0 Kommentare
info422180
13. Juni 20231 Min. Lesezeit
Mieteinkünfte und Unterhalt
von Sylvia Ottens Nicht nur Erwerbseinkommen, sondern auch Mieteinkünfte werden bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt. Bei den...
6.939 Ansichten
0 Kommentare
info422180
30. Mai 20232 Min. Lesezeit
Tücken bei der „Pflichtteils-strafklausel“
von Harald Rieger Bei der Gestaltung von gemeinschaftlichen Ehegattentestamenten ist oft eines der Ziele, den hinterbliebenen Ehegatten...
80 Ansichten
0 Kommentare
info422180
9. Mai 20232 Min. Lesezeit
Wettlauf zwischen Erben und Begünstigtem um die Lebensversicherung
von Harald Rieger Es kommt in der erbrechtlichen Praxis oft vor, dass der Erblasser eine Lebensversicherung unterhalten hatte und die...
31 Ansichten
0 Kommentare
info422180
5. Mai 20231 Min. Lesezeit
Trennungsunterhalt trotz kurzer Ehe?
von Sylvia Ottens Die Antwort lautet grundsätzlich Ja. Selbst wenn die Ehe bei Trennung noch keine zwei Jahre andauerte, besteht ein...
31 Ansichten
0 Kommentare
info422180
12. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Zugewinngemeinschaft kurz erklärt
von Sylvia Ottens Eheleute leben zumeist grundsätzlich im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Sie entsteht „automatisch“...
15 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page